Downloads
Dokumente LAG Südpfalz
- Geschaeftsordnung der LAG Südpfalz
- Mitglieder LAG-Lenkungsrat Südpfalz
- Projektbewertungskriterien Südpfalz
- 7 Fragen – 7 Antworten zu LEADER in der Region Südpfalz
- Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Südpfalz – geänderte Fassung vom 26.02.2020
- Regelung Ehrenamtliche Bürgerprojekte LAG Südpfalz
- Infos zu den Bürgerprojekten der LAG Südpfalz 2018
Protokolle der LAG Südpfalz
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 27.01.2016
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 06.07.2016
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 15.11.2016
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 21.06.2017
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 18.10.2017
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 14.03.2018
- Niederschrift LAG-Lenkungsrat 17.10.2018
- Dokumentation zur Beschlussfassung 17.10.2018
Projektsteckbriefe bislang ausgewählter Vorhaben
Naherholung, Tourismus und Kultur
- Projekt 3: „Grundkonzeption Medienbereich Museum“
- Projekt 5: „Besucherlenkungskonzept Bienwald- Katasterbildung“
- Projekt 6: „Wiedererrichtung des Hohenbergturms“
- Projekt 9: „Umnutzung Teilbereiche ehem. Drahtwarenfabrik zu Ferienloft“
- Projekt 11: „Errichtung der Villa Vino“
- Projekt 12: „Besucherlenkungskonzept Landau-Land“
- Projekt 14: „Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts Bienwald – 2. Schritt: Umsetzung von Beschilderung, Möblierung, Erstmaßnahmen zur Verkehrssicherung und des Wegeunterhalts“
- Projekt 18: „Tourismusoffensive“
- Projekt 19: „Touristische und naturpädagogische Nutzbarmachung und Inwertsetzung des Zoos in Wörth“
Lebensqualität und dörfliche Entwicklung/Stadtentwicklung
- Projekt 4: „Nähwirkstatt“
- Projekt 2: „Dorfentwicklung / VU Büchelberg“
- Projekt 15: „Demenzgarten – Garten der Sinne in der ambulanten Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Am Dorfplatz“, Neuburg“
- Projekt 16: „Dorfinnenentwicklung – Durchführung von VUs für Ortskernsanierungen und Innenentwicklungskonzepte, Erstellung eines Erstkonzepts für eine zukünftige Dorfentwicklung“
- Projekt 17: „Kühlzelle und Kühlfahrzeug zum Start der Herxheimer Tafel“
Natur, Kulturlandschaft und Landbewirtschaftung
- Projekt 1: „Biodiversitätsstrategie 2020“
- Projekt 7: „Ausbau & Weiterentwicklung der bestehenden Streuobstwiesen- und Bienenlehrpfade, nachhaltige Entwicklung des Apfelsortengartens“
- Projekt 8: „Bienenlehrpfad & grünes Waldklassenzimmer“
Wirtschaft und Klimaschutz
LEADER-LAG „Südpfalz“
- c/o Jens Forstner
- Verbandgemeindeverwaltung Kandel
- Gartenstraße 8
- 76870 Kandel
- Telefon: 07275/960 203
- E-Mail: jens.forstner@vg-kandel.de
LEADER Regionalmanagement
- Tobias Baumgärtner
- KOBRA Beratungszentrum
- Am Gutleuthaus 19
- 76829 Landau in der Pfalz
- Telefon 06341/ 283 07 90
- Mobil: 0160/824 75 74
- E-Mail: tobias.baumgaertner@kobra-online.info